Immer wieder, vor allem in Krisenzeiten, geht etwas in uns auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Sorgen und Ängste bringen keine Lösung für unsere Probleme. „Warum sorgt ihr euch ständig“, fragte Jesus seine Jünger.
Negativität ist nie der optimale Weg, denn meist hält uns eine Situation so gefangen und verhindert wahre Veränderung. Wir spüren eine Sehnsucht nach etwas, das mehr ist als das hektische und unbefriedigende Leben, etwas Tieferes, wertvolles und stärkendes.
Wenn der Geist zur Ruhe kommt, beruhigen sich spontan auch die Körperfunktionen. Die Wirkungen sind tiefgreifend und erfassen alle Prozesse im Organismus. Unser Körper mit all seinen Funktionen, wie das Atmen, der Herzschlag usw. lebt absolut in der Gegenwart und diese Energie, die uns so sicher führen und tragen möchte, nehmen wir wahr und fühlen uns eins mit ihr.
Während der Meditation nimmt die Atem– und Herzfrequenz ab, der Sauerstoffverbrauch wird geringer, der Puls wird ruhiger, der Hautwiderstand nimmt zu, das Immunsystem wird gestärkt und das Gehirn erzeugt mehr Alphawellen – ein Zeichen von tiefer Entspannung.
Erst in der Stille des gegenwärtigen Augenblicks nehmen wir unser Leben in seiner gesamten Vielfalt und Tiefe wahr. Diese lichtvolle Energie, die durch die Meditation entsteht, können wir ausstrahlen, ein- und ausatmen, wahrnehmen und hergeben.
Stille ist unser Lehrmeister, unsere Seelenmedizin.
Bewusstheit vertreibt die Sorgen, macht kreativ und bringt eine positive Lebenseinstellung.
Unser Geist herrscht über den Körper, Geist wirkt auf die Materie ein.
Meditative Praxis ist deshalb ein Weg jenseits des turbulenten Alltags, es ist das intensivste Mittel zur Bewusstwerdung und Ganzwerdung des Menschen.
Finden Sie Ruhe in einer lauten Welt: Lernen Sie die Wirksamkeit der Meditation zu spüren.
(s. auch Chakren bei Steinheilkunde)